
Weihnachten mit Jazz und Pop
Das Programm “Santa clazz” war ein prall gefüllter Sack voller Lieder aus Jazz und Pop, mit überraschenden Versionen von Weihnachtsklassikern wie “Leise rieselt der Schnee” oder “Let it snow” bis hin zu aktuellen Hits à la “So soll es bleiben”. clazz präsentierte in diesem Jahr erstmalig ein Weihnachtskonzert ausschließlich mit einem Jazz-Pop-Repertoire. Auf diesen Bereich hat der Chor in Zukunft seinen Schwerpunkt gelegt, nachdem die Aufführungen bisher stets im Wechsel von klassischem und modernen Genre standen.
Programm u.a.:
- Don´t give up
- Blue
- Enter Sandman
- Weihnachtliches
- u.a.

clazz rockt das Haus!
Für die Sommerkonzerte 2010 hatte sich clazz viel vorgenommen: "Rock this party!"
Mit diesem Anspruch war der Chor beim Deutschen Chorwettbewerb 2010 in der Kategorie "Jazz-vocal et cetera – a capella" angetreten.
Auch Hannover war begeistert! Neben zarten Balladen haben coole Beats zum Mitsingen und -tanzen eingeladen.
Programm u.a.:
- Die perfekte Welle
- So soll es bleiben
- Butterfly
- Say
- u.a.

Winterkonzerte in der Galerie
Lange vor den Chortagen gab es andere Initiativen, die Galerie Herrenhausen als feste Konzertvenue zu etablieren. Über den Winter 2009/2010 gab es unter dem Titel "Winterkonzerte in der Galerie" zahlreiche Konzerte bis in den Februar hinein. Gleich zu Beginn im grauen November startete die Reihe mit der "Chormusik in Herrenhausen". Über das Wochenende vom 6.-8.11.2009 traten insgesamt 18 hannoversche Chöre in 6 Konzerten auf. clazz konnte mit dem KonzertChor Kleefeld und Cantamus den nachmittag des 7.11. bestreiten.

Volle Kirche - volles Programm
Und 2010 als gute Routine - ein Freitag um die Mittsommernacht verspricht wieder eine Mittsommernacht der Chöre. Fünf Stunden lang wieder ein Querschnitt durch die hannöversche Chorszene, mit clazz und vielen anderen. Restauration und Getränke locken vor die Kirche, oft ist aber so viel Andrang, dass damit auch der Sitzplatz unwiderruflich verloren ist. Kaum vorstellbar - bis Mitternacht geht das Programm, dennoch ist die Neustädter Hof- und Stadtkirchhe bis zuletzt gerammelt voll.
Aufmerksamen Lesenden dieser Liste ist es vielleicht aufgefallen: 2008 war die 8. Mitsommernacht der Chöre, nun in 2009 ist aber schon die 10. Mittsommernacht der Chöre. Wo ist Nummer 9 geblieben? Dieses Geheimnis kann ich nach 15 Jahren nun leider nicht mehr klären...

Vielfalt der jüdischen Kultur
Das Europäische Zentrum für jüdische Musik unter der damaligen Leitung von Prof. Andor Iszák iat ein Institut der HMTH. Regelmäßige Konzertreihen sollen die jüdische Musiktradition weitertragen. Zusammen mit der Siegmund-Seligmann-Stiftung wurden die "Herbsttage der jüdischen Musik 2008" veranstaltet mit der ganzen Bandbreite der jüdischer Musik der letzten 200 Jahre.
clazz konnte zusammen mit dem Kammerchor Animato aus Polen als Abschluss das Oratorium "A Child of our Time" aufführen. Im Rahmen der Musiktage haben beide Ensembles aber auch an der "Begegnung der Chöre" teilgenommen, bei dem hannoversche und internationale Chöre im Neuen Rathaus Hannover aufgetreten sind.