Oratorium von Michael Tippett

Mit der Vorstellung des Oratoriums "A Child of Our Time" gelang ein außergewöhnliches Konzertereignis. Unterstützt wurde clazz vom polnischen Partnerchor Animato (Katowice) sowie dem begleitenden Joseph-Joachim-Sinfonieorchester, alles unter der Leitung von Thomas Posth. Als Solisten konnten Sylvia Bleimund (Sopran), Okka von der Damerau (Alt), Wilhelm Adam (Tenor) und Albrecht Pöhl (Bass) gewonnen werden.

Das Oratorium verarbeitet musikalisch die Ereignisse um den 09. November 1938, die sich im Aufführungsjahr 2008 zum 70. Mal gejährt hatten und dadurch clazz einen geeigneten Rahmen für die Wiederaufführung boten. Das Stück verdeutlicht mit einer aufwühlenden, berührenden Musik die Notlage vieler Menschen und Völker in einer sich verdunkelnden Welt. Andeutungsweise wird die Geschichte des aus Hannover stammenden Juden Herschel Grynszpan erzählt, der versucht seine Familie vor der Deportation zu retten und schließlich zu einer verzweifelten Tat getrieben wird.

Nach der Aufführung in der St.-Martini-Kirche in Brelingen/Wedemark war der Höhepunkt die Aufführung in der Markuskirche Hannover im Rahmen der Herbsttage der Jüdischen Musik 2008. Gefördert wurde das Projekt von der Region Hannover, dem Land Niedersachsen, der Stadtteilkulturarbeit der Landeshauptstadt Hannover sowie der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der HannoverStiftung der Sparkasse Hannover.

2008_HAZ
2008_Tippett
projekt_tippett

Rechtliches

Probezeiten

Wir proben montags
von 19:15 - 21:45 Uhr
im Gemeindesaal der Apostelkirche
Hannover-List, Gretchenstr. 55

Mitglied im

Gefördert von