
Doppelkonzert mit mongrooves
clazz hatte einen heftigen Konzertherbst: nach der "Martinee" in Steinwedel und dem Konzert mit Maybebop kam der krönende Abschluss: ein Doppelkonzert mit den mongrooves aus Berlin ! Im Rahmen des "Total Choral"-Festivals in Berlin konnten wir zusammen bereits 2014 auf der Bühne stehen, da wurde es nach 11 Jahren höchste Zeit für einen Gegenbesuch nach Hannover. Und den gab es nun, unter dem Motto 2 Chöre - Ein Abend - Voller Klang!
Die mongrooves sind ein Pop- und Showchor aus Berlin-Friedrichshain unter der Leitung von Bastian Holze. Ausdrucksstarker Groove, Bühnenperformance, poppige Arrangements - für all das und noch mehr steht das Ensemble aus dem Herzen der Hauptstadt. Und am Tag vor dem Konzert haben sie auch noch den Landeschorwettbewerb Berlin gewonnnen, und zwar mit voller Punktzahl!
So aufgeladen erwartete die Zuschauer in der Aula der Leibnizschule Hannover ein knapp zweistündiges Programm voller abwechslungsreicher Arrangements, spontaner Impro und gefühlvollen Balladen. Begeistertes Publikum am Ende, beide Chöre haben Fans hinzugewonnen! Wir freuen uns schon auf den erneuten Gegenbesuch in 2026!

Legendärer Abend im Aegi
In der grauen Vorzeit des Chores war Olliver Gies zunächst als Stimmbildner, dann für ein halbes Jahr auch als Co-Chorleiter bei clazz (damals als Jugenchor Hannover) aktiv. Wer es genau wissen will, kann es hier nachlesen. Schon lange singen wir viele Chorarrangements aus seiner Feder. Da wurde es Zeit für ein frisches Zusammenkommen! Und da haben wir auch nicht lange überlegen müssen, als sich die Gelegenheit ergab, als support beim Konzert von MAYBEBOP am 3.10. im Theater am Aegi in Hannover mitzumachen.
Vor ausverkauftem Haus durften wir nach einleitenden Worten von Olli Gies den Saal schon einmal mit drei Songs anheizen. Zum Abschluss gab es die stimmgewaltige Zugabe "Laut sein" zusammen mit der Band. Ein unvergesslicher Abend!

Dritter Aufschlag in Steinwedel
Mit der St. Petri-Kirche in Steinwedel bei Lehrte haben wir eine ganz besondere Verbindung: hier war das erste Konzert von clazz unter der Leitung von Martin Jordan sowie das 10-jährige Jubiläum von Martin bei clazz. Diese "Martinee" wurde in guter Tradition am 28.09. wiederholt. Ab 12.12 Uhr gab es für das Publikum zum Hattrick einen bunten Strauß bekannter und neuer Songs zum Start in den Sonntagnachmittag.

Glänzen in der Galerie
In schon guter Tradition durften wir erneut bei den Chortagen Hannover auftreten. Dieses Mal konnten wir den Abschluss der "crossover-Nacht" bestreiten. Trotz später Stunde forderte das Publikum noch vehement eine Zugabe ein. Wir freuen uns auf die nächsten Chortage!
Fotos (bis auf die ersten zwei): Nils Ole Peters, FB/Insta @nopeters.foto

clazzenfahrt extraordinaire
Wir sind zum ersten Mal zu einem Chorfest gefahren. Hinterher fragen wir uns jetzt: warum eigentlich nicht schon früher? Doch der Reihe nach.
Schon der Beginn war höchst aufregend. Eine Stellwerkstörung blockierte den gesamten Zugverkehr um den Hauptbahnhof Hannover! Die Üstra brachte uns gerade noch rechtzeitig zum Bahnhof Messe-Laatzen. Der Rest der Reise war dagegen dann sehr gechillt und wir konnten in Ruhe clazz-Armbänder perlen und knüpfen.
Bei der Eröffnungsveranstaltung auf dem Hauptmarkt Nürnberg konnte man bereits die tolle Atmosphäre schnuppern, die über 400 Chöre und Besuchende in die Stadt tragen. Am nächsten Tag mussten wir bereits um 7 Uhr Richtung Wettbewerb aufbrechen. Die Location im Z-Bau erinnerte angenehm an unser Geburtstagskonzert in Hildesheim in der Kulturfabrik, das Publikum war gut gelaunt und begeisterungsfähig und wir mit unserem Auftritt sehr zufrieden. Den restlichen Tag verbracht haben wir mit Besuchen der zahlreichen Tageskonzerte sowie der anderen Wettbewerbe.
Am Samstag war erneut Konzerttag: zunächst das Tageskonzert im Theater Pfütze. Wieder war der Saal angefüllt mit einem tollen Publikum und zusammen haben wir ein sehr stimmungsvolles Konzert gestaltet. Tatsächlich wurden clazzies über die übrigen zwei Tage von Konzertbesuchenden mehrfach darauf angesprochen. Am Nachmittag konnten wir mit anderen niedersächsischen Chören beim Verbandskonzert auf der Open Air-Bühne am Hauptmarkt performen. Gefreut haben wir uns auch über ein Spontankonzert in der Innenstadt mit PocoLoco aus Dieburg, mit denen wir das Arrangement von "You're the Voice" zusammen gesungen haben.
Überhaupt gab es unzählige Möglichkeiten, mit anderen Ensembles und Chören in Kontakt zu treten. Wir schauen, ob sich daraus etwas ergeben wird!
Für uns ein absoluter Höhepunkt war auch das Konzert von Twäng und Vocal Line auf der Open Air-Bühne am Hauptmarkt (komplettes Konzert in der ARD-Mediathek).
Und bei der Rückreise wieder die Bahn: sie hat uns ermöglicht, länger Zeit miteinander zu verbringen und uns letztlich mehr als zweieinhalb Stunden später als geplant in Hannover wieder ausgeworfen.
Ach ja, der Wettbewerb: clazz freut sich über eine Teilnahme mit "sehr gutem Erfolg" und landet punktemäßig auf Platz 6 der Ensembles in Jazz/Pop Leistungsstufe 1. Wir sind hochzufrieden!
Und das nächste Deutsche Chorfest? Das ist 2027 in Dortmund. Wir gucken schon mal nach Hotels...
Noch mehr Fotos und Videos zum Chorfest gibt es auf Instagram, Facebook und in unserem Youtube-Kanal!
In der Arte-Mediathek gibt es eine tolle Dokumentation über das Chorfest und clazz kommt sogar drin vor!