A cappella in Frankreich
Der Platz reicht nicht ganz aus, um Bardou umfassend zu beschreiben: der Weiler in den Bergen von Languedoc gehört einem deutschen Aussteiger und seiner amerikanischen Frau, die gegen alle Widerstände in alten Kastanienhainen eine Schafzucht aufgebaut haben und nebenbei das mittelaterliche, unbewohnte Dorf vor dem Verfall gerettet haben. Zentraler Punkt ist die Konzertscheune, in der Musiker und Freunde regelmäßig Konzerte geben. Das Dorf ist in seiner Ursprünglichkeit beliebter Rückzugsort von Kammerensembles. In den rustikalen Gästehäusern, nur zum Teil mit Wasser und ohne Elekzrizität, und der romantischen Umgebung hatten wir eine tolle Zeit. Als Krönung gab es ein Konzert in Kammerchorbesetzung in einer romanischen Dorfkirche in Magalas.