clazzenfahrt extraordinaire

Wir sind zum ersten Mal zu einem Chorfest gefahren. Hinterher fragen wir uns jetzt: warum eigentlich nicht schon früher? Doch der Reihe nach.

Schon der Beginn war höchst aufregend. Eine Stellwerkstörung blockierte den gesamten Zugverkehr um den Hauptbahnhof Hannover! Die Üstra brachte uns gerade noch rechtzeitig zum Bahnhof Messe-Laatzen. Der Rest der Reise war dagegen dann sehr gechillt und wir konnten in Ruhe clazz-Armbänder perlen und knüpfen.

Bei der Eröffnungsveranstaltung auf dem Hauptmarkt Nürnberg konnte man bereits die tolle Atmosphäre schnuppern, die über 400 Chöre und Besuchende in die Stadt tragen. Am nächsten Tag mussten wir bereits um 7 Uhr Richtung Wettbewerb aufbrechen. Die Location im Z-Bau erinnerte angenehm an unser Geburtstagskonzert in Hildesheim in der Kulturfabrik, das Publikum war gut gelaunt und begeisterungsfähig und wir mit unserem Auftritt sehr zufrieden. Den restlichen Tag verbracht haben wir mit Besuchen der zahlreichen Tageskonzerte sowie der anderen Wettbewerbe.

Am Samstag war erneut Konzerttag: zunächst das Tageskonzert im Theater Pfütze. Wieder war der Saal angefüllt mit einem tollen Publikum und zusammen haben wir ein sehr stimmungsvolles Konzert gestaltet. Tatsächlich wurden clazzies über die übrigen zwei Tage von Konzertbesuchenden mehrfach darauf angesprochen. Am Nachmittag konnten wir mit anderen niedersächsischen Chören beim Verbandskonzert auf der Open Air-Bühne am Hauptmarkt performen. Gefreut haben wir uns auch über ein Spontankonzert in der Innenstadt mit PocoLoco aus Dieburg, mit denen wir das Arrangement von "You're the Voice" zusammen gesungen haben.
Überhaupt gab es unzählige Möglichkeiten, mit anderen Ensembles und Chören in Kontakt zu treten. Wir schauen, ob sich daraus etwas ergeben wird!
Für uns ein absoluter Höhepunkt war auch das Konzert von Twäng und Vocal Line auf der Open Air-Bühne am Hauptmarkt (komplettes Konzert in der ARD-Mediathek).

Und bei der Rückreise wieder die Bahn: sie hat uns ermöglicht, länger Zeit miteinander zu verbringen und uns letztlich mehr als zweieinhalb Stunden später als geplant in Hannover wieder ausgeworfen.
Ach ja, der Wettbewerb: clazz freut sich über eine Teilnahme mit "sehr gutem Erfolg" und landet punktemäßig auf Platz 6 der Ensembles in Jazz/Pop Leistungsstufe 1. Wir sind hochzufrieden! 

Und das nächste Deutsche Chorfest? Das ist 2027 in Dortmund. Wir gucken schon mal nach Hotels...

Noch mehr Fotos und Videos zum Chorfest gibt es auf Instagram, Facebook und in unserem Youtube-Kanal!

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11

Rechtliches

Probezeiten

Wir proben montags
von 19:15 - 21:45 Uhr
im Gemeindesaal der Apostelkirche
Hannover-List, Gretchenstr. 55

Mitglied im

Gefördert von

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.